Reproduktionstechniken - Embryonenübertragung
Was man beim Einsetzen von Embryonen auf Empfängertiere beachten muss.
jbg. Embryotransfer-Experte Dr. Rainer Saner sagt: «Die Qualität des Embryos trägt ein Drittel zum Erfolg bei, ein Drittel der oder die Übertragende, ein Drittel aber auch der Betrieb mit Empfängermanagement und Brunstbeobachtung.»
Wie ein Embryo übertragen wird, welche Unterschiede zum Besamen bestehen und welche Voraussetzungen die Empfängerinnen mitbringen müssen, erklärt unsere neue Seite auf die-fruchtbare-Kuh.ch: Der Embryotransfer aufs Empfängertier.
Moderne Reproduktionstechniken
Zu den modernen Reproduktionstechniken finden Sie auf die-fruchtbare-Kuh.ch viele weitere Informationen.
In der nächsten Folge unserer Serie "Embryo Know-how" im TORO (05/2022) werden wir ein Interview mit Dr. Andreas Fleisch zur Eizellengewinnung am lebenden Tier (OPU) führen.
Alle Interviews der Serie sind auf die-fruchtbare-Kuh.ch archiviert.